top of page

Nachhaltigkeit

Meine Wingerte sind durch ihre Hanglage für eine maschinelle Bearbeitung schlecht geeignet. Da ist viel Handarbeit gefragt. Das Ergebnis sind Weine, die durch deutlich weniger Umweltbelastungen entstanden sind.
Eine ausgewogene Begrünung im Wingert dient dem Erosionsschutz und der Förderung der Artenvielfalt. Fruchtbare Erde wird also nicht von den Hängen weggespült und Pflanzen und Tiere finden Lebensraum zwischen den Rebzeilen.
Die Pflege der Weinberge trägt auch zum Erhalt der Kulturlandschaft bei und stärkt den Weinbau vor Ort. Es ist ein gutes Gefühl, Teil davon zu sein.


 

bottom of page